Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

envia TEL Blog

Zukunftsfähiger Glasfaseranschluss für Ingenieurbüros

Mitarbeiter der envia TEL im Datacenter Leipzig

Der Bedarf nach ausfallsicherem Internet mit leistungsfähiger Bandbreite und schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten steigt stetig an, da eine zuverlässige Highspeed-Anbindung essenziell für den Geschäftsbetrieb von Unternehmen ist. Die nicht aufzuhaltende Digitalisierung mit der einhergehenden Nutzung von diversen Cloud-Services verursacht einen stetig ansteigenden Datenverkehr.

Unternehmen verschiedener Branchen stehen daher vor der Herausforderung eine Internetanbindung zu finden, welche Verfügbarkeit, Stabilität und Sicherheit garantiert. Auch für Ingenieurbüros bringt ein modernes Glasfasernetz in verschiedenen Anwendungsbereichen eine Vielzahl von Vorteilen mit sich.

Herausforderungen im Alltag von Ingenieurbüros

Tagtäglich begegnen Mitarbeiter in Ingenieurbüros digitalen Prozessen, für die ein Highspeed-Internetanschluss notwendig ist. Bei der Erstellung von komplexen 2D- und 3D-Konstruktionen mit CAD-Lösungen ist das Netzwerk hohen Anforderungen ausgesetzt. Beim Herunterladen und Übermitteln dieser Designs ist es für einen reibungslosen Workflow essenziell, dass die Prozesse störungsfrei und vor allem schnell ablaufen. Eine langsame Internetanbindung stört den Workflow bei CAD-Anwendungen enorm, da alle notwendigen Dateien auf einem Server abgelegt sind, damit sämtliche Mitarbeiter stets auf alle Informationen zurückgreifen und an den Konstruktionen arbeiten können. Eine symmetrische Bandbreite ist für den Upload und Download von Zeichnungen, Konstruktionen und Dokumenten in Ingenieurbüros von großem Vorteil, da der Datenverkehr somit gleichbleibend in beide Richtungen (fließt. Mit solch einer Infrastruktur ist die Geschwindigkeit der Internetverbindung immer konstant und sämtliche Arbeitsprozesse rund um CAD-Lösungen laufen störungsfrei ab. Auch für den Austausch zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern ist dies wichtig, da 3D-Konstruktionen regelmäßig zur Prüfung, Revision, Freigabe und Angebotserstellung ausgetauscht werden müssen. Bei einer Dateigröße von mehreren hundert MB bis mehreren GB ist eine hohe Up- und Downloadgeschwindigkeit unabdinglich. 

Für einen reibungslosen Arbeitsablauf beim Recherchieren in umfangreichen Herstellerdatenbanken und dem Zugreifen auf Anbieterdatenbanken benötigen Ingenieure eine ausfallsichere Highspeed-Anbindung. Weiterführend ist die Geschwindigkeit für den Download von fertigen Leistungsverzeichnissen essenziell, da diese die Grundlage für die Angebotserstellung und Preiskalkulationen bilden. Kommt es beim Download von fertigen Leistungsverzeichnissen zu Störungen und es fehlen ggf. Informationen, kann dies erhebliche Auswirkungen auf die Kalkulationen haben, was finanzielle Schäden zur Folge haben kann. Mit einer zuverlässigen und schnellen Internetanbindung können Angebote von mehreren Kunden exakt und zeitsparend bearbeitet werden.

Spätestens seit der Covid-19-Pandemie gehören Video-Konferenzen in den Alltag eines jeden Ingenieurbüros. Mitarbeiter können somit flexibel standortübergreifend kommunizieren und ebenso nationale und internationale Geschäftsbeziehungen pflegen. Damit ist der aktive Austausch mit Kunden jederzeit gegeben und spart Reisezeit und folglich auch Kosten. Insgesamt kann damit die Flexibilität und Produktivität eines Unternehmens enorm gesteigert werden. 

Im Rahmen der standortübergreifenden Kommunikation ist auch der Remote-Zugriff auf Unternehmensserver notwendig, damit Mitarbeiter auch von Baustellen auf alle Unternehmensdateien und Systemressourcen zugreifen können. Somit können autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf alle Geräte und Server erhalten, die mit dem Netzwerk verbunden sind. Für die digitale Baustellenüberwachung ist ein sicherer Fernzugriff über Remote-Access-VPN notwendig, damit der Datenverkehr verschlüsselt abläuft. Dafür benötigt jeder einzelne Benutzer einen VPN-Client, der mit dem VPN-Server des privaten Netzwerks verbunden ist. Je nach Größe des Unternehmens können feste (statische) IP-Adressen sinnvoll sein. Diese Remote-Access-Verbindungen müssen mit verschiedenen Security-Maßnahmen geschützt werden, um eine umfangreiche Sicherheit des geschlossenen Netzwerks zu garantieren. Damit auch große Datenmengen schnell übertragen können und es bei Stoßzeiten nicht zu verzögerungen kommt, ist eine Glasfaser-Breitbandtechnologie notwendig. 

Die Lösung

Mit dem Glasfaseranschluss von envia TEL haben unsere Geschäftskunden die nötigen Vorrausetzungen, um im Zeitalter der Industrie 4.0 und der anhaltenden Digitalisierung bestehen zu können. Die direkte Anbindung an ein modernes Glasfasernetz ermöglicht Datenzugriffe mit maximaler Geschwindigkeit und Stabilität, das spart Geld und wertvolle Zeit. Im Bereich der Datentransferierung ist der größte Vorteil von Glasfasernetz der symmetrische Up- und Download in Höchstgeschwindigkeit. 

enGiga Flex und enGiga Flex+

Mit den enGiga Flex und den enGiga Flex+ Angeboten bietet envia TEL mit der störungsfreien ausgereiften Internetlösung Vorteile für alle digitalen Prozesse in Ihrem Ingenieurbüro. enGiga Flex bietet drei Produktvarianten mit verschiedenen Zugangsbandbreiten von 200 Mbit/s Downstream und 50 Mbit/s Upstream bis hin zu 1000 Mbit/s Downstream und 200 Mbit/s Upstream. Je nach Bedarf ist es möglich die Zugangsbandbreite bei enGiga Flex täglich zu wechseln. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen somit mehr Internet-Leistung benötigen, können Sie diese flexibel dazubuchen, ohne, dass sich die Mindestlaufzeit verändert. Weiterhin wird jedem Kunden ein Endgerät zur Verfügung gestellt, welchem eine öffentliche IP-Adresse zugeordnet wird. Optional kann die dauerhafte Zuordung einer festen öffentlichen IPv4-Adresse als Zusatzleistung in Anspruch genommen werden.

Mit enGiga Flex+ werden Zugangsbandbreiten von 500 Mbit/s bis 10 Gbit/s angeboten und envia TEL rüstet bei regelmäßiger Überlastung selbstständig auf, um eventuelle Netzüberlastungen zu vermeiden. Damit garantieren wir Ihnen die gebuchte Bandbreite zu 100%. Auch bei enGiga Flex+ ist eine tägliche Änderung der Bandbreite möglich, ohne dass sich die vertraglich geregelte Mindestlaufzeit ändert. Bei den IPv4-Adressen teilt envia TEL bis zu acht IP-Adressen zu und je nach Produktvariante werden zusätzlich IPv6-Adressen zur Verfügung gestellt. Als Zusatzleistung bei enGiga Flex+ kann das IPv4-Netz vergrößert werden. Weiterhin kann mit Bestellung einer Zweitanbindung die Netzverfügbarkeit gesteigert werden, diese dient als Backupverbindung. Alternativ dazu kann als Zusatzleistung ein Backup über einen ergänzenden VDSL-Anschluss gebucht werden. Bei beiden Backup-Angeboten werden jeweils zwei redundante Router zur Verfügung gestellt. 

 

IP-Adressen und VPN-Zugänge

envia TEL setzt auf feste (also statische) IP-Adressen, da diese im Kontext von Firewall-Lösungen wie enSecure umfangreichen Schutz vor Sicherheitsproblemen gewährleisten können. Mit Verwendung der modernsten IP-Technologien ist ihr VPN-Netzwerk somit sicher und flexibel skalierbar. Die private MPLS-VPN-Verbindung erfüllen die höchsten Ansprüche an Qualität und Sicherheit. Mit einer Kombination aus Switching und Routing erhält jedes Datenpaket eine vordefinierte Route, wobei der Nutzer bestimmte Datenpakete mit höherer Priorität auch bevorzugen kann. Wird Ihr Firmennetzwerk über die private MPLS-VPN-Verbindung realisiert, können Sie sich auf hohe Performance und eine hohe zeitliche Verfügbarkeit verlassen.  

Das Ergebnis

enviaTEL bietet mit der störungsfreien ausgereiften Internetlösung Vorteile für alle digitalen Prozesse in Ihrem Ingenieursbüro. Mit der garantierten Verfügbarkeit und Stabiltität Ihres Netzwerkes können Sie auch große Dateien in höchster Geschwindigkeit up- und downloaden. Bei Abgabe von Angeboten auf Ausschreibungsplattformen können Sie sich mit dem envia TEL Glasfaseranschluss sicher sein, dass es keine Verzögerungen beim Datentransfer gibt und Sie gewiss die Fristen einhalten können. Dank der symmetrischen Glasfaserleitung bieten wir Zuverlässigkeit mit garantierter Bandbreite mit High-Performance-Rate.

Da das Arbeiten mittels einer VPN-Verbindung zum Alltag in Ingenierbüros gehört, ist eine schnelle Internetanbindung für eine effektive und zeitsparende Nutzung sämtlicher Programme notwendig. Sicherer und schneller Remote-Zugriff erleichtert Ihnen produktive und flexible Arbeitsprozesse. Mit der Glasfaser-Breitbandtechnologie ist der Zugriff und die Übermittlung von großen Datenmengen von Unternehmensservern oder Systemressourcen möglich. Damit können Sie mit standortübergreifendem Arbeiten und regelmäßigen Video-Konferenzen eine Vielzahl von Prozessen effektiver gestalten. 

3 Gründe für Glasfaser in Ihrem Unternehmen

  • garantierte Bandbreite
  • ausfallsichere Internetanschlüsse
  • Sicherheit für die Zukunft 

Weil Geschwindigkeit entscheidet, ermöglicht der enviaTEL Glasfaseranschluss schnelles und produktives Arbeiten. Zuverlässigkeit ist jederzeit gegeben, egal ob schlechte Witterungsbedingungen oder technische Störungen, auf das Glasfaser-Internet können Sie sich verlassen. Während Sie Ihre Arbeits- und Unternehmensprozesse auf die Zukunft vorbereiten, reduzieren Sie zudem mit Glasfaser Ihren Strombedarf. enviaTEL bietet Ihnen mindestens 500 Mbit/s und 100% Glasfaser bis ins Firmengebäude. 

Autor: Jens Wersig
Key Account Manager B2B bei envia TEL. #CloudConnect #Cybersecurity #Fibernetwork