Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Glasfaser für das Erzgebirge

Diesen Anschluss sollten Sie nicht verpassen.

Der Landkreis Erzgebirge und der regionale Telekommunikationsdienstleister und Netzbetreiber envia TEL gehen gemeinsam in Richtung digitale Zukunft.

Die Basis bildet der Glasfaserausbau für 21 Kommunen im Erzgebirge. 

Im Rahmen des Bundesförderprogramms Breitband errichtet envia TEL ein flächendeckendes Glasfasernetz in folgenden Teilen des Erzgebirges:

Auerbach, Bockau, Breitenbrunn/Erzgebirge, Eibenstock, Elterlein, Gornsdorf, Grünhain-Beierfeld, Hohndorf, Johanngeorgenstadt

Lugau/Erzgebirge, Niederdorf, Niederwürschnitz, Oelsnitz/Erzgebirge, Raschau-Markersbach

Scheibenberg, Schönheide, Schwarzenberg/Erzgebirge, Stützengrün, Thalheim, Zschorlau, Zwönitz

Auch Geschäftskunden können vom Ausbau profitieren, alle weiteren Informationen und Tarife finden Sie hier.

Jetzt Ihren Glasfaseranschluss finden

Hinweis: Der Rabatt von 5€ pro Monat für den Erzgebirgskreis wird im Bestellvorgang automatisch berücksichtigt.

Unser Highspeed-Mobil bei Ihnen vor Ort

Datum Ort

Donnerstag, 21.09.2023

10:00 – 18:00 Uhr

Langenberg

Parkplatz Gut Förstel, Elterleiner Str. 2, Raschau-Markersbach

Mittwoch, 27.09.2023

10:00 – 18:00 Uhr

Elterlein

Marktplatz

Donnerstag, 28.09.2023

10:00 – 18:00 Uhr

Raschau

Parkplatz vor der Grundschule

Dienstag, 10.10.2023

10:00 – 18:00 Uhr

Grünhain

Marktplatz

Mittwoch, 11.10.2023

10:00 – 16:30 Uhr

Elterlein

Marktplatz

Donnerstag, 12.10.2023

10:00 – 18:00 Uhr

Beierfeld

Marktplatz

Dienstag, 17.10.2023

10:00 – 18:00 Uhr

Markersbach

Parkplatz vor der Jenaplanschule

Mittwoch, 18.10.2023

10:00 – 16:30 Uhr

Elterlein

Marktplatz

Unsere Infoveranstaltungen im Erzgebirge

Datum Ort

Mittwoch, 11.10.2023

18:00 – 20:00 Uhr

Lugau/Erzgebirge

Ratssaal Lugau, Obere Hauptstr. 26, 09385 Lugau

Donnerstag, 12.10.2023

18:00 – 20:00 Uhr

Niederwürschnitz

Gaststätte "Zur Tenne", Zum Vereinshaus 14, 09399 Niederwürschnitz

Donnerstag, 19.10.2023

18:00 – 20:00 Uhr

Schönheide

Aula der Geschwister-Scholl-Oberschule, Hauptstr. 70, 08304 Schönheide

Schritt für Schritt zu Ihrem Glasfaseranschluss im Erzgebirge

Infos zum geförderten Ausbau

Die Bundesrepublik und der Freistaat Sachsen fördern den Ausbau leistungsfähiger Breitbandnetze in den Regionen des Freistaates, in denen ein privatwirtschaftlicher Ausbau aktuell nicht durchgeführt wird. Im Rahmen des geförderten Breitbandausbauprojektes besteht für geförderte Adressen die Möglichkeit, für einen zeitlich begrenzten Zeitraum (voraussichtliches Ende der Förderung: 31.12.2024) einen kostenfreien Glasfaseranschluss errichtet zu bekommen.

Die förderfähigen Adressen werden postalisch kontaktiert.

Wenn Sie sich für einen Anschluss von envia TEL entscheiden, bitten wir Sie Ihre Grundstücknutzungsvereinbarung und Beauftragung schnellstmöglich abzugeben. Vielen Dank. 

Geförderte Adressen: An einer geförderten Adresse haben Sie die Möglichkeit, den kostenlosen Glasfaseranschluss auch ohne den Abschluss eines enviaM Highspeed-Produktes zu bekommen. Hier übernimmt der Fördermittelgeber während des Förderzeitraumes die Kosten für den Bau des Glasfaseranschlusses.

Eingeschränkt förderfähige Adressen (Vortriebsadressen): Eine eingeschränkt förderfähige Adresse liegt im Ausbaugebiet. Voraussetzung für den Ausbau an einer Vortriebsadresse ist der Abschluss eines Produktvertrages. Im Glasfaseranschluss an einer Vortriebsadresse sind innerhalb des Förderzeitraumes 50 Meter Tiefbau auf dem Grundstück vom Netzanschlusspunkt bis zum Hausübergabepunkt inklusive. 
Im Förderzeitraum fallen auch für eingeschränkt förderfähige Adressen keine Errichtungskosten an, soweit 50 Meter Tiefbau nicht überschritten werden. Vor Realisierung des Hausanschlusses werden im Rahmen einer Vor-Ort-Begehung die konkreten Tiefbaumeter ermittelt und mit dem Hauseigentümer im Begehungsprotokoll dokumentiert.

Warum sich der Breitbandausbau für das Erzgebirge lohnt?

Kontaktmöglichkeiten für das Erzgebirge

Adresse Bürozeiten Fragen unter Telefon

Servicefiliale Schwarzenberg

Straße der Einheit 42, 08340 Schwarzenberg / Erzgebirge

Montag
12:00 – 18:00

Mittwoch
9:00 – 12:00

erzgebirge@enviatel.net 03774 1396156

Servicefiliale Stollberg

Wiesenstr. 1, 09366 Stollberg

Dienstag
12:00 - 18:00

Donnerstag
9:00 – 12:00

erzgebirge@enviatel.net 037296 979751

Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie uns unter der kostenfreien Servicenummer: 0800 0 101700.

 

Erzgebirgskreis_Förderung

Das könnte Sie auch interessieren