Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

envia TEL Pressebereich
Egal ob neues Ausbaugebiet, Produktneuheit oder Jahresabschluss: Hier erfahren Sie es zuerst.
In unserem Pressebereich finden Sie unsere Pressemitteilungen, Bilder sowie die Kontaktdaten unserer Ansprechpartnerin.
Pressemitteilungen

Schnelles Internet: Glasfasernetz in Groitzsch in Betrieb genommen
In einem festlichen Akt hat envia TEL am 17. November das Glasfasernetz in Groitzsch und dessen Ortsteile im Landkreis Leipzig in Betrieb genommen.

Erster Bauabschnitt für schnelles Internet in Zwenkau in Betrieb genommen
Mit der symbolischen Anschaltung am 14. August 2023 hat der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL den ersten Bauabschnitt im Glasfaserausbau für Privathaushalte in Zwenkau in Betrieb genommen. Damit stehen für rund 250 Haushalte und Gewerbetreibende in den Ortsteilen Löbschütz und Rüssen-Kleinstorkwitz ab sofort Bandbreiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde zur Verfügung.

envia TEL und DB broadband kooperieren für 5G- und Glasfaserausbau
Für den Ausbau der 5G- und Glasfaser-Infrastruktur setzt der regionale Telekommunikationsdienstleister und Netzbetreiber envia TEL künftig auch auf das Glasfasernetz der Deutschen Bahn (DB). Einen entsprechenden Rahmenvertrag haben envia TEL und die DB-Tochter DB broadband jetzt unterzeichnet.

envia TEL startet Glasfaserausbau für Firmen im Industriepark Schwarze Pumpe
envia TEL sorgt im Industriepark Schwarze Pumpe für schnelles Internet und startet Ende Juli 2023 mit dem Glasfaserausbau. Am 13. Juli 2023 fand dazu der symbolische Spatenstich statt.

envia TEL startet flächendeckenden Glasfaserausbau in Querfurt
Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL startet im Juli mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau für Privathaushalte in Querfurt. Am 30. Juni 2023 fand dazu der symbolische Spatenstich statt. Dem Baubeginn ist eine erfolgreiche Vorvermarktung vorausgegangen, bei der die erforderliche Mindestquote von den Querfurter Bürgerinnen und Bürgern erreicht wurde.

envia TEL startet Glasfaserausbau in zwölf weiteren Gewerbegebieten in Cottbus/Chóśebuz
Mit dem symbolischen Spatenstich ist am 28. Juni 2023 in Cottbus/Chóśebuz der Startschuss für den Glasfaserausbau in zwölf weiteren Gewerbegebieten gefallen. Für mehr als 100 ansässige Unternehmen und Gewerbetreibende steht künftig Highspeed-Internet mit Bandbreiten bis 100 Gigabit pro Sekunde zur Verfügung.

envia TEL startet Bauarbeiten für flächendeckendes Glasfasernetz in Machern
Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL startet Anfang Juni mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau für Privathaushalte in Machern.

Die Glasfaser kommt: envia TEL erschließt Privathaushalte in Markranstädt
In Markranstädt und dessen Ortsteile entsteht demnächst ein neues Gigabitnetz. Die Markranstädter haben sich für schnelles Glasfaser-Internet entschieden und die Vorvermarktungsquote erreicht. Sie haben sich damit nicht nur einen kostenfreien Glasfaserhausanschluss gesichert, sondern den eigenwirtschaftlichen Ausbau mit Bandbreiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde erst möglich gemacht.

Förderbescheide ausgereicht – Breitbandprojekt startet im Erzgebirgskreis
Am heutigen Montag (06.03.2023) hat Frau Staatsekretärin Ines Fröhlich vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA) drei Förderbescheide im Gesamtumfang von knapp 43,4 Mio. EUR an Landrat Rico Anton übergeben.

envia TEL erschließt zwölf weitere Gewerbegebiete in Cottbus mit Glasfaser
Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL wird in Cottbus zwölf weitere Gewerbegebiete mit zukunftssicherer Glasfaserinfrastruktur versorgen.

Glasfaserausbau für Privatkunden: envia TEL startet Vorvermarktung in Markranstädt
envia TEL plant, auch in Markranstädt und dessen Ortsteilen private Haushalte an ihr Glasfasernetz anzuschließen. Rund 9.700 Haushalte sollen dort künftig schnelles Internet mit Übertragungsgeschwindigkeiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde nutzen können.

Die Glasfaser kommt: envia TEL erschließt Haushalte in Störmthal
In Störmthal rollen demnächst die Bagger für ein neues Gigabitnetz. Die Störmthaler haben „Ja“ gesagt zu schnellem Internet auf Glasfaserbasis und die Vorvermarktungsquote erreicht.

envia TEL startet Bauarbeiten für das flächendeckende Glasfasernetz in Böhlen
Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL startet Anfang Oktober mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau für Privathaushalte in Böhlen.

envia TEL erschließt Markkleeberger Schulen und Horte vorfristig mit Glasfaser
Seit Ende September 2022 sind sechs Schulen und vier Horte in Markkleeberg an das Glasfasernetz des regionalen Telekommunikationsdienstleisters envia TEL angeschlossen.

envia TEL startet Glasfaserausbau in Pegau und Elstertrebnitz
Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL startet Ende September den Glasfaserausbau für private Haushalte in Pegau und Elstertrebnitz.

Highspeed-Internet für Firmen in Glauchau
envia TEL sorgt für schnelles Internet in Glauchau. Das Unternehmen hat die Industrie- und Gewerbegebiete Nordwest, Nordost, Niederlungwitz und Reinholdshain vollständig mit zukunftssicherer Glasfaserinfrastruktur erschlossen und im Mai 2022 in Betrieb genommen.

Neukieritzsch hat es geschafft: envia TEL startet Glasfaser-Ausbau für Haushalte
Neukieritzsch hat die notwendige Vorvermarktungsquote von 45 Prozent für den eigenwirtschaftlichen Glasfaser-Ausbau erreicht.

Einstieg ins Gigabitzeitalter: envia TEL startet Glasfaserausbau in Zwenkau
Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL startet Anfang Juni den Glasfaserausbau für private Haushalte in Zwenkau.

envia TEL erschließt Markkleeberger Schulen und Horte mit Glasfaser
Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL erschließt in Markkleeberg sechs Schulen und vier Horte mit Glasfaser.

Schnelles Internet für Flüchtlingsunterkunft in Espenhain
envia TEL erschließt die in einer ehemaligen Berufsschule neu entstandene Unterkunft für ukrainische Kriegsflüchtlinge im Röthaer Ortsteil Espenhain im Landkreis Leipzig mit leistungsstarker Glasfaser.