Zum Hauptinhalt springen
envia TEL Logo

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Stapel mit Büchern und Tablets

envia TEL Pressebereich

Egal ob neues Ausbaugebiet, Produktneuheit oder Jahresabschluss: Hier erfahren Sie es zuerst.
In unserem Pressebereich finden Sie unsere Pressemitteilungen, Bilder sowie die Kontaktdaten unserer Ansprechpartnerin.

Pressemitteilungen

envia TEL startet Glasfaserausbau im Erzgebirgskreis Cluster 6

Markkleeberg, 24.09.2025

Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL startet den Glasfaserausbau im Erzgebirgskreis Cluster 6. Auf Grund der Insolvenz des Baudienstleisters im letzten Jahr verzögerte sich der geplante Baustart. Die Bauarbeiten beginnen Ende September in Zschorlau. Zum Cluster 6 gehören außerdem die Kommunen Bockau, Eibenstock, Johanngeorgenstadt, Schönheide und Stützengrün. Bis voraussichtlich Ende 2027 soll der Ausbau fertiggestellt sein.  

Das Cluster 6 ist für den Ausbau in drei Lose unterteilt. Für jedes Los wurde ein neuer Baudienstleister beauftragt. Für das erste Los mit den Kommunen Bockau, dem nördlichen Teil und der Stadtmitte von Eibenstock sowie Zschorlau wurde die Deutsche Infrabau GmbH (Dein Bau GmbH) gewonnen. Das zweite Los mit den Kommunen Schönheide und Stützengrün erhielt die Netel GmbH, das dritte Los mit dem südlichen Teil von Eibenstock und Johanngeorgenstadt ging an die Rabenbauer GmbH.  

„Wir freuen uns sehr, mit den drei neuen Baudienstleistern zuverlässige Partner gewonnen zu haben, sodass die Bauarbeiten nun starten können“, erklärt Haiko Rennert, envia TEL-Geschäftsführer.  

Der Ablauf der Bauarbeiten und die Wahl der Verlegemethode richtet sich dabei nach den Gegebenheiten vor Ort. Während in Zschorlau (Los 1) bereits in ausgewählten Bereichen im Stadtgebiet begonnen wird, starten die Arbeiten in den Losen 2 und 3 zunächst mit Überlandstrecken. Ab 2026 ist der Ausbau in allen Kommunen im Cluster 6 geplant. Bevor die Arbeiten auf Privatgrundstücken starten, stimmt das jeweilige von envia TEL beauftragte Bauunternehmen bei einem Vor-Ort-Termin die individuelle Umsetzung mit den Eigentümern ab. Die Kontaktaufnahme erfolgt direkt durch das Bauunternehmen.  

Alle wichtigen Informationen zum Ausbau sind unter enviatel.de/erzgebirge zu finden. Zudem haben Interessenten die Möglichkeit, sich am Infomobil sowie in den Servicefilialen in Schwarzenberg und Stollberg zu den Anschlussoptionen und Produkten beraten zu lassen. Darüber hinaus steht die Servicenummer 0800 0101700 für Fragen rund um den Ausbau im Erzgebirgskreis zur Verfügung.