Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
envia TEL Blog

Mit Highspeed durch den Arbeitsalltag unseres Abteilungsleiter Service Karsten Opitz
Karsten Opitz ist Abteilungsleiter Service und Familienvater. Wie er bei envia TEL beides unter einen Hut bekommt und welche spannenden Aufgaben er erfüllt, erfahrt ihr im Interview.

Mit Highspeed durch den Arbeitsalltag unseres IT-Netzwerk Engineers Stefan Röderer
Welche Aufgaben erfüllt ein IT-Netzwerk Engineer? Wie steht es um die Work-Life-Balance bei envia TEL? Und was möchten die Mitarbeiter nicht missen? Das und vieles mehr berichtet uns Stefan Röderer im heutigen Interview.

Cloud Computing, SaaS & Co.: New Work braucht smarte Services
Arbeiten – unabhängig von Ort und Zeit. Selbstbestimmt, flexibel und zielorientiert. Ein Zurück zu Präsenzzeiten und Anwesenheitspflichten wollen weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber. Unternehmen sind folglich gefordert Remote Work als "New Normal" zu etablieren und die digitale Transformation weiter voranzutreiben. Das geht nur mit Smart Services und der Generalüberholung interner Prozesse.

Mit Highspeed durch den Arbeitsalltag unseres Senior Account Managers Jens Wersig
Bereits zwei Jahrzehnte lang ist Jens Wersig als Vertriebsmitarbeiter im Geschäftskundenbereich bei envia TEL tätig. Wie hat er die Veränderungen im Laufe der Zeit bei envia TEL wahrgenommen und was hält ihn bis heute im Team der envia TEL? Das und vieles mehr erzählt uns Jens Wersig im Interview.

Mit Highspeed durch den Arbeitsalltag unserer Projekt-Managerin Nicole Gerike
Wie zukunftsorientiert schätzen Mitarbeiter von envia TEL das eigene Unternehmen ein? Wie groß ist die Zufriedenheit mit den Weiterbildungsmöglichkeiten? Das und vieles mehr erzählt Nicole Gerike, Gruppenleiterin im Projektmanagement, in ihrem Gespräch mit unserer Personalreferentin Katrin Budig. Auch über ihre vielfältigen Aufgaben im Projektmanagement und als Führungskraft berichtet Sie uns im Interview.

Mit Highspeed durch den Arbeitsalltag unseres Werkstudenten Potential-Management Toni Schuster
Als Werkstudent verbindet Toni Schuster sein theoretisches Uni-Wissen mit seinen praktischen Aufgaben als Werkstudent im Bereich Potentialmanagement Breitband. Im Interview erzählt er von seinem Bewerbungsprozess, den spannenden, abwechslungsreichen Aufgaben und seinen Zukunftsplänen.

Edge Computing als vielversprechendes Bindeglied für Cloud-Services
Die Verarbeitung der Cloud-Services laufen meist über riesige Rechenzentren. Der Transfer-Weg kann bei hohem Datenaufkommen zum Flaschenhals werden. Die IT-Architektur Edge-Computing ist speziell für IoT-Umgebungen ein geeigneter Lösungsansatz. Im Zusammenspiel mit Cloud Computing avanciert die Technologie zum echten Gamechanger für die betriebsnahe Datenverarbeitung.

Die Zukunft klar im Auge: Interview mit Dirk Schüppel – Bereichsleiter Unternehmensentwicklung und Prokurist
Vom Praktikanten zum Mitglied der Geschäftsführung: Dirk Schüppel hat in den vergangenen Jahren eine bemerkenswerte Karriere innerhalb der enviaM-Gruppe hingelegt. Im Interview berichtet er von seinem zweiten Leben bei envia TEL, unserer (digitalen) Unternehmenskultur und unserem Beitrag zur Digitalisierung der gesamten Region Mitteldeutschland.

Besser Vorsorge als Nachsicht! Der richtige Brandschutz für Ihren Serverraum.
Optimale Brandschutzmaßnahmen & Vorkehrungen sind eine große organisatorische und finanzielle Herausforderung. Gesetzliche Vorgaben bilden dabei den Rahmen welcher die Erstellung eigener Brandschutzkonzepte erleichtert. Wir geben Aufschluss über aktuelle Regularien und wie sie bestmöglich jede Brandgefahr aus dem Serverraum verbannen.
.png?sfvrsn=c750029a_3&w=704&h=469&mode=Crop&scale=Both)
Mit Highspeed durch den Arbeitsalltag unserer Geschäftsentwicklerin Lena Fischer
Vom Trainee zur festangestellten Referentin im Bereich Unternehmensentwicklung und Digitalisierung: Unsere Kollegin Lena Fischer verrät im Interview, wie sie nach ihrem Studium auf envia TEL aufmerksam wurde und was sie vom ersten Gespräch an überzeugt hat, Teil des Teams zu werden.